
Das Projekt startet im Mai 2011 und dauert zwölf Monate. Das
Ziel ist es ,einen Aktionsplan durch die Zusammenarbeit der Bürgerinitiative
und den Behörden zu entwickeln, um Paide in eine natürlichere und nachhaltigere
Stadt zu formen und eine lebendige und unternehmungsfreudigere Gemeinschaft zu
schaffen.
Die erste Phase ist die Vorarbeit, in der die Basispunkte
erarbeitet werden. (Mai bis August)
In der zweiten Phase sollen Gruppen ihren Arbeitsfeldern
zugeteilt werden. Diese Gruppen müssen aber eine bestimmte Professionalität in
ihren Arbeitsfeldern haben um die Aufgaben zufriedenstellend ausführen zu
können. (September bis April 2012 )
Die Arbeitsfelder sind wie folgt:
1.Transport: Verringerung der Autofahrer im Herzen der
Stadt; die Aufnahme von Elektroautos; die Förderung von Fußgängern und
Fahrradfahrern; die Entwicklung von einem flächenmäßigen größeren
Verkehrsnetzes usw.
2.Gebäude: weitergehende Nutzung von traditionellen und
natürlich Baustoffen in der städtischen Umgebung; die Steigerung der Energieeffizienz
der Häuser; nachhaltige Sanierung usw.
3.Entwicklung lokaler Unternehmen: die Gewährleistung von
günstigen Bedingungen für lokale Hersteller und Dienstleistende; Fertigstellung
von regionalen Produktmarken; Förderung der lokalen Kultur und des lokalen
Erbes.
4.Kommunaler Lebensstil: Förderung von bürgerlichen
Initiativen um eine städtische Umwelt zu entwickeln; Dauerkulturen; die
Ausweitung des lokalen Geldes(P.A.I).
5.Energie-und Abfallwirtschaft: der Ausbau alternativer
Energien (Solar-und Windenergie, Gasenergie und Holzabfall )- nachhaltigere
Abfallwirtschaft in der städtischen Umgebung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.